Skødshoved Strand - Ostsee (Djursland)
Facts:
Skødshoved Strand liegt im südlichen Djursland, ca. eine dreiviertel Autostunde von Århus entfernt. Es sind kleine schöne Sandstrände vorhanden. Ein sehr ruhiges Gebiet - gut geeignet für Spaziergänge und Entspannung. Der Strand vor Ort ist klein, es weht aber die blaue Flagge und die Einrichtungen wie Toiletten, Parkplätze und Eisdiele sind gut. Das Wasser wird sehr schnell tiefer, Sie müssen also auf kleinere Kinder gut achtgeben. Vor Ort ist ein Jachthafen, der maritime Stimmung ausströmt und an dem immer viel los ist.
Auf Djursland gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Aktivitätsmöglichkeiten. Und das Besondere daran ist, dass die Attraktionsdichte aufgrund der geringen geographischen Ausdehnung der Halbinsel sehr hoch ist. Es gibt also zahlreiche richtig gute Attraktionen, die Sie von Skødshoved aus mit dem Fahrrad erreichen können.
Beschreibung des Gebietes:
Einen Besuch im Djurs Sommerland und im Kattegatcentret sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Djurs Sommerland ist ein Vergnügungspark, der zu den größten und wichtigsten Attraktionen Dänemarks zählt. Hierher kommen jedes Jahr viele Urlauber und viele Dänen, um ihren Kindern und zum Teil auch sich selbst Spaß, Spannung und jede Menge Action zu bereiten. Es gibt Achterbahnen, einen riesengroßen Wasserspielplatz und vieles mehr. Auch für kleinere Kinder gibt es Bereiche, die geeignet sind. Besonders schön am Djurs Sommerland ist die Tatsache, dass es auch in der Hauptsaison im Sommer oder in den Herbstferien viel Platz gibt, trotz der hohen Besucherzahlen, und dass durch die vielen Bäume und Rasenflächen die Stimmung immer gemütlich und entspannend bleibt. Das Kattegatcenter bringt Ihnen und den Kindern die Tiere des Meeres näher. Ein Besuch macht nicht nur Spaß, sondern ist auch lehrreich. Außerdem sollten Sie unbedingt die schöne kleine Stadt Ebeltoft besuchen und die "Fregatten Jylland" sehen. Fregatten Jylland ist das längste noch intakte Holzschiff der Welt. Es hat seit Fertigstellung 1860 an mehrerem Schlachten teilgenommen, wurde aber schnell wieder aus dem Verkehr gezogen, da die Holzkonstruktion gegen die moderneren Schiffe nicht standhalten konnte. Seit ihrer Restaurierung in den 1980ger Jahren ist die Fregatten Jylland eine der wichtigsten Attraktionen Dänemarks.